Sandritual
Das Sandritual bietet eine wunderbare Möglichkeit um in der Trauzeremonie die Vereinigung des Brautpaares, der Familie darzustellen.
Verschiedenfarbiger Sand wird aus einzelnen Vasen vom Brautpaar in eine große Vase gefüllt. Auch die Kinder, Familie, Gäste können einbezogen werden. Die verschiedenen Farben des Sandes symbolisieren jeweils einen der beiden Partner, die Kinder oder beteiligte Gäste. So wie die Sandkörner ineinanderfließen, sich vermischen und verbinden, wird auch das Paar, die Familie fest miteinander verwachsen.
Tipp: Verleiht diesem Ritual eine individuelle Note zB: mit Sand eures Lieblingsstrandes oder Ortes!
Schatzkiste
Während der Zeremonie packt das Brautpaar eine Schatzkiste – verpackt mit individuellen Erinnerungen, kleinen Geschenken, dem Lieblingswein oder guten Wünschen der Gäste. Gemeinsam versiegeln sie die Kiste, um sie nach einer definierten Zeitspanne zusammen wieder zu öffnen. zB: am ersten Hochzeitstag
Wunschsteine
Die Gäste haben hier die Möglichkeit ihre guten Wünsche für das Brautpaar auf Steine oder Holzscheiben festzuhalten. So ist jeder Anwesende in die Zeremonie einbezogen, ohne dass er etwas sagen muss. Mit nur einem oder zwei Worten kann jeder Gast dem Hochzeitspaar seine Wünsche für die Ewigkeit auf einen Stein festhalten. Die Steine können während der Zeremonie in einem schönen Gefäß eingesammelt werden.
Wunschband
Segnung der Ringe durch die Gäste. Hier werden die Eheringe auf ein Band aufgefädelt, das vorher durch die Gästereihen gelegt wird. So reichen die Gäste die Ringe von hinten nach vorne weiter und senden sozusagen in Gedanken gute Wünsche für das Brautpaar weiter.
(Ideal für eine kleiner Gästeanzahl, bei großen Gesellschaften dauert es entsprechend lange bis die Ringe vorne beim Brautpaar ankommen.)
Lebensbaum
Während der freien Trauung pflanzt das Brautpaar symbolisch einen Lebensbaum ein. In der Wunschbaum-Variante hängen im Anschluss alle Gäste ihre guten Wünsche an die Zweige.
Hochzeitskerze
Gemeinsam zündet das Brautpaar eine Hochzeitskerze an, die immer an den großen Tag erinnern soll. Das Licht, dass das Brautpaar in guten und schweren Zeiten begleitet und Trost spendet. Dazu kann ein Text gelesen werden. (Hierzu bekommt ihr von mir separat 4 Varianten vorgeschlagen) Bei einer Zeremonie draußen benötigt ihr auf jeden Fall ein Windlicht, damit der Wind die Kerze nicht direkt auspustet.
Tipp: hier lassen sich die Gäste oder besondere Personen schön mit einbinden, in dem sie das Kerzenfeuer hereintragen oder weitergeben.
Wunschkiste
Hier werden vor der Zeremonie Zettel an die Gäste verteilt, auf dem jeder seinen persönlichen und ganz konkreten Wunsch für die Zukunft des Brautpaares verewigt. Die Zettel werden während der Zeremonie in einer Kiste eingesammelt und ans Brautpaar übergeben. Diese Kiste kann z.B. am ersten Hochzeitstag oder auch erst zur Silberhochzeit geöffnet werden
Eheversprechen
ein besonders schöner Part während der freien Trauung ist das persönliche Eheversprechen. Scheut euch nicht, euch vor Familie und Freunden eure Liebe zu erklären. Dieser emotionale Moment bleibt einfach unvergessen. Hierzu bekommt ihr von mir separat noch ein paar Tipps und Anregungen zum Verfassen eures Eheversprechens.
Luftballons etc.
zum Ende der Zeremonie können eure Gäste ihre Freude in vielen Formen ausdrücken.